Annette, was machst Du als Senior Consultant in der Strategy & Growth Business Unit bei Cloudbridge?
Als Senior Consultant in der Strategie Unit nehme ich unterschiedliche Rollen ein. In meiner Rolle als Account- und Projektleitung agiere ich als strategischer Sparringspartner für meine Kunden und bin dafür verantwortlich, dass wir mit unseren Projektteams in Qualität, Zeit und Budget echte Mehrwerte schaffe. Die Projekte sind vielfältig und reichen von langfristigen Vermarktungstransformationen über die Go-to-Market Planung und Account-Based Marketing bis hin zu Lead Management Prozessen und der Promotionsplanung. Außerdem bin ich für die Generierung von Umsatz zuständig, beginnend mit der Entwicklung bestehender Kundenbeziehungen bis hin zur Unterstützung des Vertriebsteams bei der Neukundenakquise.
Als Führungskraft ist es mir wichtig meine Mitarbeitenden dazu zu enablen das Wachstum aktiv mitzugestalten. Ich arbeite mit ihnen gemeinsam sowohl an der fachlichen als auch der persönlichen Entwicklung.
Jede Person bei Cloudbridge widmet zudem 10% der Arbeitszeit gezielten internen Initiativen. Beispiele hierfür sind die Entwicklung neuer strategischer Ansätze im Bereich Demand Generation oder der Aufbau von Playbooks für Account-Based Marketing, Go-to-Market und Lead Management.
Was braucht es, um in Deiner Rolle erfolgreich zu sein?
Bei der Vielzahl von Themen darf man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es ist wichtig, richtig zu priorisieren und Transparenz zu bewahren. Kommunikation ist dabei entscheidend. Dazu gehört auch, rechtzeitig „Nein“ sagen zu können. Es geht darum, viele Bälle in der Luft zu halten, ohne den Überblick zu verlieren und dabei sicherzustellen, dass die Qualität innerhalb der vereinbarten Zeit geliefert oder sogar übertroffen wird. Ein gewisses Maß an Pragmatismus ist dabei unerlässlich – denn unser Anspruch ist es Themen anzupacken und umzusetzen. Ein strukturiertes und analytisches Vorgehen hilft dabei die Komplexität zu reduzieren. Das ist essentiell, um alle Stakeholder dort abzuholen, wo sie stehen. Empathie dient dazu die richtige Tonalität zu finden und Menschen und ihre Fähigkeiten partnerschaftlich zu entwickeln.
Was macht Cloudbridge für Dich besonders?
Mein persönliches „Why“ bei Cloudbridge Consulting ist die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und mich einzubringen. Ich genieße zudem die Freiheit, wie ich Projekte angehe. Verantwortung trage ich seit Beginn meiner Tätigkeit bei Cloudbridge, und die Lernkurve ist stetig steil. Am wichtigsten sind jedoch die Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf. Wir haben ein dynamisches Team, das Spaß daran hat weiterzudenken, anders zu denken, neu zudenken, und das sich vor allem gegenseitig unterstützt. Neben der Zusammenarbeit im Team von Cloudbridge pflegen wir auch zahlreiche enge und langjährige Beziehungen auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Nicht umsonst wurde Cloudbridge Consulting mehrmals zum Top-Arbeitgeber gewählt.