Der Arbeitsalltag als Cloudbridge-Consultant

Der Arbeitsalltag als Cloudbridge-Consultant

Der Arbeitsalltag als Cloudbridge-Consultant 1000 667 Cloudbridge

Ein Einblick hinter die Kulissen

… denn bei uns werden keine Klischees bedient!

Was den Job eines Unternehmensberaters angeht, kursieren viele Gerüchte: ständiges Reisen, keine Zeit für das Privatleben, Erfolg nur durch Ellbogenmentalität, schneller Burnout, … Wir möchten diese Vorurteile ausräumen – denn mithilfe unserer Leitsätze beugen wir all diesen möglichen Folgeerscheinungen vor. Noch besser: Sie sorgen für ein gutes Betriebsklima und bieten unseren Consultants die Möglichkeit zur freien Entfaltung.


Die Leitsätze

Der Job eines Consultants bringt natürlich viel Verantwortung mit sich und erfordert Leidenschaft und Engagement. Außerdem ist er – da wollen wir ehrlich sein – auch hin und wieder mit Überstunden verbunden. Da unsere Mitarbeiter und deren Wohlbefinden für uns an erster Stelle stehen und unsere Kunden von energiegeladenen und motivierten Beratern nur profitieren können, haben wir Leitsätze aufgestellt, die verhindern, dass die ebengenannten Klischees erfüllt werden.

Partnerschaftlichkeit

Der Kern unserer Leitsätze ist es, dass wir uns nicht als klassischen Dienstleister sehen, der unseren Kunden zuarbeitet – wir sehen uns vielmehr als Partner auf Augenhöhe, der mit ihnen zusammen am Erfolg der gemeinsamen Projekte arbeitet. Wir möchten das Selbstverständnis unserer Consultants stärken, sodass sie positiv gestimmt eigenverantwortlich arbeiten, selbstbewusst auftreten und sich in ihrer Tätigkeit sicher fühlen können.

Dazu gehört auch, nicht rund um die Uhr erreichbar zu sein! Um für Entlastung zu sorgen, haben wir die Getting Things Done Days eingeführt. Wir haben also jeden Mittwoch und Freitag zu kundenterminfreien Tagen erklärt – dieser Produktivitätsbooster lässt uns fokussierter und konzentrierter an der Umsetzung der Kundenprojekte arbeiten, da kein Telefonat oder Meeting die Arbeits- und Gedankenprozesse unterbricht.

Kreativität und neue Horizonte

Die Getting Things Done Days bieten aber auch Raum, um intern strategische Themen voranzutreiben und gemeinsam mit dem Team die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dies sorgt für Abwechslung und birgt Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern. Zum Beispiel, indem unsere Consultants auch mal ihre Comfort Zone verlassen und im geschützten Umfeld andere Bereiche für sich entdecken. Sie lassen ihrer Kreativität und eigenen Ideen freien Lauf und bringen so Cloudbridge in den Bereichen Marketing, Sales, Business Development oder People and Processes nach vorne.

Miteinander statt Gegeneinander

Ellbogenmentalität hat bei Cloudbridge keinen Platz – stattdessen legen wir Wert auf die Wertschätzung untereinander. Eine offene Feedbackkultur sowie Hilfsbereitschaft im gesamten Team ist uns überaus wichtig. Denn nur so lässt sich die Motivation jedes Einzelnen beibehalten und Platz für individuelle Entwicklung wird geschaffen. Wir verfolgen stets das gemeinsame Ziel, nicht nur unsere Kunden, sondern auch uns jeden Tag ein Stück weiterzubringen.

Um unser Miteinander und den Teamspirit zu stärken, veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Teamevents – die Teilnahme ist aber selbstverständlich nicht verpflichtend. Zweimal im Quartal verbringen wir schöne Abende miteinander, sei es bei einem Abendessen, beim Plätzchenbacken im Winter oder indem wir online Kriminalfälle lösen. Daneben unternehmen wir einmal im Jahr einen dreitägigen Wochenendausflug, genauso wie einen wöchentlichen Brunch am Ende der Woche, der viel Raum für Austausch und Teambuilding bietet.

Unser großes Plus: Flexibilität

Eines ist gewiss: Der Beruf eines Consultants ist nicht eintönig – dafür sorgen wir beispielsweise mit dem Einsatz modernster Arbeitsmethoden. Damit sind nicht nur spannende und aktuelle Tools gemeint, sondern auch das Arbeitsumfeld, das viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere Consultants müssen nicht viel reisen, sie können spannende Projekte auch remote begleiten, durch regelmäßige Jours fixes, Go to Market-Workshops oder in unseren knackigen Snackinaren.

Wer aber auf Reisen nicht verzichten möchte, hat bei Cloudbridge die Möglichkeit, zeitweise eine Workation einzulegen und aus der Ferne zu arbeiten. Für die eher Heimatverbundenen machen wir es möglich, mobil von zu Hause aus zu arbeiten, indem wir die technische Ausstattung dafür zur Verfügung stellen. Denn eine positive Work-Life-Balance und die persönliche Entfaltung unserer Consultants liegt uns sehr am Herzen!

Ein Tag als Consultant

Annette Fehrenbach, Senior Consultant

Erfahrt im Video mehr über Annettes Arbeitsalltag als Senior Consultant für die digitale Transformation bei Cloudbridge.

Auch Du möchtest Teil unseres Cloudbridge Teams werden?

Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei!