Blog

Wie generiere ich die richtigen Touchpoints entlang der Customer Journey?

Wie generiere ich die richtigen Touchpoints entlang der Customer Journey? 1920 1322 Cloudbridge

Durch den steigenden Wettbewerbsdruck wird es für Unternehmen immer schwieriger, sich vom Wettbewerb mit ihren Produkten zu differenzieren. Diese Situation lässt sich auch in der IT- und Softwarebranche sowie der Industriebranche finden, welche zudem stark durch die Digitalisierung vorangetrieben werden. Aber auch der interne Druck auf die Marketing-Abteilungen, ausgehend von Vertrieb und Geschäftsführung, nimmt stetig zu. Die Anforderungen sind immer…

Weiterlesen

Sustainable Marketing – alles nur Greenwashing?

Sustainable Marketing – alles nur Greenwashing? 1000 689 Cloudbridge

Oh nein, jetzt hat es auch das Marketing erwischt. Halt – die Rede ist ausnahmsweise mal nicht von Corona. Sondern von einem Thema, das sich in der Agenda von Unternehmen mindestens genauso schnell an die Spitze gearbeitet hat: Nachhaltigkeit. Und das ist nicht übertrieben. Richtig ist zwar, dass das Thema nicht erst seit gestern in vielen Diskussionen bereits adressiert wird.…

Weiterlesen
blog_rueckblick-2021-learnings-trends-2022_header

Rückblick 2021: Auf einen Punsch, ein Knabbergebäck und einen Blick zurück und nach vorne.

Rückblick 2021: Auf einen Punsch, ein Knabbergebäck und einen Blick zurück und nach vorne. 1920 1322 Cloudbridge

Viel hat uns dieses Jahr bewegt, doch fünf Themen bleiben im Kopf. Sie werden uns auch ins nächste Jahr begleiten. Gleich mal vorweg: Natürlich haben auch wir dieses Jahr wieder viel lernen dürfen. Einiges von dem neu gelernten oder wieder einmal bestätigten, möchten wir heute gerne teilen, in Form von kurzweiligen Rückblicken und konkreten Anregungen für einen guten Start in…

Weiterlesen
Marketing_Planung_Header_Blogartikel

Alle Jahre wieder. Aber dieses Mal mit der „idealen“ Organisation: So gelingt die Marketing-Planung 2022

Alle Jahre wieder. Aber dieses Mal mit der „idealen“ Organisation: So gelingt die Marketing-Planung 2022 1920 1322 Cloudbridge

2022, das ist doch … genau, das Jahr des Tigers. Zumindest ist es das in China. Der Tiger steht für Energie, Stärke, Zielstrebigkeit, revolutionäre Ideen und noch einiges mehr. Vier Dimensionen, die auch sinnbildlich für das Setup der richtigen Marketing-Organisation stehen. Warum also nicht 2022 zu dem Jahr machen, in dem die Marketing-Organisation ein Update erhält, um die Dynamik der Märkte auszuschöpfen? Wo wir davon sprechen: Wie sieht sie aus,…

Weiterlesen
Roboter im Store

Die digitale Ökonomie braucht DIGITAL SALES!

Die digitale Ökonomie braucht DIGITAL SALES! 1920 1322 Cloudbridge

Die digitale Ökonomie – Segen oder Fluch? Framen wir einmal skizzenhaft die Ausgangslage für den Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte, z.B. in der IT. Die Angebote werden immer vielfältiger, sowohl im Bereich B2C als auch im Bereich B2B. Zudem gebiert die digitale Ökonomie immer neue Geschäftsmodelle. Auch die Lösungen werden komplexer – spezieller, individueller, ausgeklügelter. Das wirkt sich auf alle Beteiligten im…

Weiterlesen
Blog-Header Data Based Marketing

Hey Data – what’s the story? Data Based Marketing: wenn Daten Geschichten erzählen

Hey Data – what’s the story? Data Based Marketing: wenn Daten Geschichten erzählen 1920 1322 Cloudbridge

„Triple D“ ist das „XXL“ des Marketing. In einem unserer letzten Beiträge haben wir uns mit dem Thema „Kreativität im Marketing“ auseinandergesetzt. Heute wollen wir den Spieß mal umdrehen. Wollen uns mal anschauen, was notwendig ist, damit Kreationen ihre volle Originalität entfalten. Dafür braucht es eigentlich nur dreierlei: Daten, Daten und (Sie ahnen es) Daten. Woher kommt die Kraft der…

Weiterlesen

Warum Kreativkonzepte zur Marketing-Transformation gehören.

Warum Kreativkonzepte zur Marketing-Transformation gehören. 1920 1322 Cloudbridge

Nicht schon wieder Umami: Warum Kreativkonzepte, runde Ecken und weiche Kanten zu jeder Marketing-Transformation gehören. Wir sind Weltmeister. Im Brötchenbacken sind wir Weltmeister. Aus einem Kilo Mehl, ein bisschen Hefe und Wasser zaubern wir kleine, große, runde, eckige, weiche, harte, runde, lange und wer weiß noch alles für vielfältige Backwaren. Drei Zutaten, dutzende Darreichungsformen. Nicht alles schmeckt jedem, aber zumindest…

Weiterlesen
Blog Header Mit Marketing Technologie zu Mehrwert Marketing

Wie aus Marketing-Technologie Mehrwert-Marketing wird …

Wie aus Marketing-Technologie Mehrwert-Marketing wird … 1920 1322 Cloudbridge

… oder warum der Einsatz von Marketing-Technologien den Weg zu mehr Kunden dramatisch vereinfacht. Wie viele Frösche muss man küssen, bis man den Prinzen findet? Oder anders gefragt, wie viel Aufwand braucht es heute, um eine online gewonnene Verkaufschance zu entwickeln? Machen wir die Probe … Eine einfache Rechnung verdeutlicht die Herausforderung. Für einen Kunden brauchen wir mindestens drei heiße…

Weiterlesen
Marketing-ohne-Lead-Management-ist-wie-ein-Auto-ohne-Motor-Huebsch-aber-nutzlos-Blog-Header

Marketing ohne Lead-Management ist wie ein Auto ohne Motor: schön, aber nutzlos.

Marketing ohne Lead-Management ist wie ein Auto ohne Motor: schön, aber nutzlos. 1920 1322 Cloudbridge

Wie sagte einer unserer Kunden neulich im Jour fixe: „Wir müssen verstehen, dass das Marketing nicht mehr nur bunte Bilder macht. Es bestimmt die Art und Weise, wie wir unser zukünftiges Geschäft gestalten.“ Natürlich können wir dem nur zustimmen. Und auch erklären, wie es zu dieser Aussage kommt. Der Dreisatz des modernen Marketings: Besser. Zusammen. Arbeiten. In erfolgreichen Organisationen arbeiten…

Weiterlesen
Marketing Controlling – das Workout für den Unternehmenserfolg.

Marketing Controlling – das Workout für den Unternehmenserfolg.

Marketing Controlling – das Workout für den Unternehmenserfolg. 1920 1322 Cloudbridge

Warum Sie nicht nur in Ihren Körper, sondern auch in gutes, strategisches Marketing investieren sollten. Ich neulich vor dem Spiegel: Was für ein cooles Sixpack … ich doch gerne hätte, es aber leider noch nicht habe. Daher schnell mal eine Desk Research gestartet mit der Frage nach „Sixpack in six days“. Das Ergebnis: ernüchternd. Schnell stellt sich die Erkenntnis ein:…

Weiterlesen

Folge Cloudbridge