Alle sprechen von Virtual Selling. Doch ist der digitale B2B-Vertrieb nur ein Corona-Hype oder die Zukunft des Sales?
WeiterlesenAlle sprechen von Virtual Selling. Doch ist der digitale B2B-Vertrieb nur ein Corona-Hype oder die Zukunft des Sales? Laut einer Studie von McKinsey finden bereits heute 83% der AbschlĂĽsse im B2B-Verkauf im sogenannten Self-Service statt, also digital ohne Beteiligung eines Verkäufers. Das zeigt, wie wichtig es ist, im Vertrieb die Themen Digitalisierung und Automatisierung konsequent voranzutreiben. Aber reicht diese Erkenntnis…
WeiterlesenTipps & Ideen fĂĽr Ihre Jahresplanung 2022. Am 10. November 2021 findet die Digitalkonferenz der marketing BĂ–RSE zum Thema „Marketing Automation Trends 2022“ statt. Auch Cloudbridge ist mit dabei und präsentiert um 10:40 Uhr den spannenden Vortrag „B2B-Marketing und Sales: Von der Zwangsehe zur Traumhochzeit„. Sie erfahren hier mehr ĂĽber: Chancen, Risiken und Strategien in der B2B-Vermarktung Die Digitalisierung verändert…
WeiterlesenDie digitale Ă–konomie – Segen oder Fluch? Framen wir einmal skizzenhaft die Ausgangslage fĂĽr den Vertrieb erklärungsbedĂĽrftiger Produkte, z.B. in der IT. Die Angebote werden immer vielfältiger, sowohl im Bereich B2C als auch im Bereich B2B. Zudem gebiert die digitale Ă–konomie immer neue Geschäftsmodelle. Auch die Lösungen werden komplexer – spezieller, individueller, ausgeklĂĽgelter. Das wirkt sich auf alle Beteiligten im…
Weiterlesen„Triple D“ ist das „XXL“ des Marketing. In einem unserer letzten Beiträge haben wir uns mit dem Thema „Kreativität im Marketing“ auseinandergesetzt. Heute wollen wir den SpieĂź mal umdrehen. Wollen uns mal anschauen, was notwendig ist, damit Kreationen ihre volle Originalität entfalten. DafĂĽr braucht es eigentlich nur dreierlei: Daten, Daten und (Sie ahnen es) Daten. Woher kommt die Kraft der…
WeiterlesenDie fĂĽnf Trends im Marketing. Corona erzwingt die digitale Transformation im Marketing. Unternehmen mĂĽssen sowohl externe Formate als auch interne Prozesse anpassen – und ihre Mitarbeiter dafĂĽr qualifizieren. Das ist der bislang größte Wandel in der Geschichte des Marketings. Worauf es ankommt, zeigen die Ergebnisse einer Trend-Befragung der Unternehmensberatung Cloudbridge. Ein Gastbeitrag von Nicolas Wandschneider in der August Ausgabe der…
WeiterlesenDie fĂĽnf Trends im Marketing. Corona erzwingt die digitale Transformation im Marketing. Worauf es ankommt – ein Gastbeitrag (W&V, E-Paper-Ausgabe).
WeiterlesenViel hilft viel? Nein, im digitalen Zeitalter nicht mehr. Unternehmen wollen nicht von unkonkreten Angeboten ĂĽberschwemmt, sondern individuell angesprochen werden.
WeiterlesenViel hilft viel? Nein, im digitalen Zeitalter nicht mehr. Unternehmen wollen nicht mehr von unkonkreten Angeboten ĂĽberschwemmt, sondern individuell mit Lösungen angesprochen werden, die noch stärker auf ihre BedĂĽrfnisse zugeschnitten sind. Hat Massenmarketing ĂĽber Jahrzehnte hinweg zu enormen Streuverlusten gefĂĽhrt, erlebt nun ein neuer Ansatz einen Aufschwung, mit dessen Hilfe moderne Kommunikationsmittel genutzt und die Kundenakquise erfolgreicher gestaltet werden können.…
WeiterlesenDie durch die Corona-Pandemie beschleunigte digitale Transformation wird sich auch im Marketing noch stärker auswirken. Sie wird zu einer regelrechten Aufholjagd bei Unternehmen führen, Marketing-Prozesse zu digitalisieren und damit effektiver zu gestalten. Spannender Artikel von marconomy über die Ergebnisse unserer diesjährigen Trend-Befragung: Zum Artikel.
Weiterlesen