Prof. Dr. Markus Besenbeck stellt beim Digital Breakfast Live-Event am 24.02. erstmalig die Ergebnisse einer Studie zur Nutzung von ABM in Deutschland vor. Und am 02.03. zeigen wir beim bvik Event, wie Sie mit der richtigen Strategie Marketing & Vertrieb stärken, den Umsatz erhöhen und die richtigen Zielaccounts ansprechen.
WeiterlesenWas für ein Jahr! Den vielen weisen, würdevollen und wohlwollenden, aber auch wütenden, zweifelnden und nachdenklichen Worten, die derzeit überall zu lesen sind, können wir kaum etwas hinzufügen. Das meiste ist gesagt, vieles davon sogar sehr gut. Wir wollen mit einer „ganz persönlichen“ Highlight- und Learninglist auf das Jahr 2022 zurückblicken. „Persönlich“ aus der Sicht der „Brand Personality“ Cloudbridge Consulting…
WeiterlesenKleine Unternehmen wollen wachsen – sind sich aber oft nicht im klaren darüber, was das für ihre Struktur bedeutet. Ein spannender Fachartikel von Nicolas Wandschneider bei der marketing-BÖRSE.
WeiterlesenKleine Unternehmen wollen wachsen – sind sich aber oft nicht im klaren darüber, was das für ihre Struktur bedeutet. Wenn Hierarchien alternativlos sind Ein kleiner Schritt mit großer Bedeutung Aufgabenteilung statt Zuruf Warum das Recruiting nicht vernachlässigt werden darf Ein neuer spannender Fachartikel von Nicolas Wandschneider bei der marketing-BÖRSE: Zum Artikel.
WeiterlesenZigfach widerlegt und trotzdem gebetsmühlenartig wiederholt: Marketing-Mythen. Aber Mythen versperren den Blick auf die Realität, in dem sich das Marketing verändert. Ein Kommentar von Nicolas Wandschneider zu einem Artikel der marketing BÖRSE.
WeiterlesenKampf um die besten Talente: Wenn es kaum mehr Differenzierungsmerkmale gibt, kommt ein häufig unterschätzter Aspekt ins Spiel: die Unternehmenskultur. Ein interessanter Fachartikel von Nicolas Wandschneider bei der marketing-BÖRSE.
WeiterlesenEine echte Kultur zu etablieren, ist ein weiter Weg. In der globalisierten Wirtschaft wird es für Unternehmen, gerade im Kampf um die besten Talente, immer wichtiger, sich von Wettbewerbern zu differenzieren. Das geht über Produkte und Märkte. Doch wenn es hier kaum mehr Differenzierungsmerkmale gibt, kommt ein weiterer, häufig unterschätzter Aspekt ins Spiel: die Unternehmenskultur. Was ist eine Unternehmenskultur? Woran…
WeiterlesenEin digitalisierter Arbeitsplatz, Selbstbestimmung und Vertrauen All diese Aspekte fördern die Motivation, werden bei Cloudbridge gelebt und bieten in Form einer Workation ganz neue, spannende Möglichkeiten. Einige unserer Kolleginnen konnten dieses Modell im letzten Jahr bereits testen und waren begeistert. Hier ein paar erste Impressionen von Stefanie Kirschner.
WeiterlesenWie reagieren die Unternehmen auf diese Umwälzungen im B2B-Vertrieb? Bei den Rollen von Marketing und Vertrieb wird kein Stein auf dem anderen bleiben, will man die Silos wirklich auflösen.
WeiterlesenDie Digitalisierung verändert die Art, wie wir zusammenarbeiten. Doch was bedeutet das für Führung, wenn Arbeitszeit und -ort flexibel werden? Ein interessanter Gastartikel von Nicolas Wandschneider im CMOreview der marketing-BÖRSE.
Weiterlesen