Eine starke Feedback-Kultur bei Cloudbridge

Eine starke Feedback-Kultur bei Cloudbridge

Eine starke Feedback-Kultur bei Cloudbridge 1000 408 Cloudbridge

Offenes, konstruktives und wertschätzendes Feedback als Schlüssel zum Erfolg

… denn bei Cloudbridge Consulting verstehen wir Feedback als wertvolles Instrument für persönliches Wachstum und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Eine offene Feedback-Kultur ist die Grundlage für unser gemeinsames Wachstum bei Cloudbridge Consulting. Sie ermöglicht es uns, Stärken zu erkennen, Potenziale zu entfalten und unsere Zusammenarbeit stetig zu verbessern. Durch wertschätzendes, gut strukturiertes Feedback schaffen wir ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem sich jede:r weiterentwickeln kann.

Doch gutes Feedback zu geben – und anzunehmen – ist eine Fähigkeit, die erlernt und kultiviert werden muss. Deshalb setzen wir bei Cloudbridge auf bewährte Feedback-Modelle, die uns helfen, Rückmeldungen klar, konstruktiv und wirkungsvoll zu gestalten.


Die Grundlagen guten Feedbacks

Bevor wir uns die Modelle genauer ansehen, ist es wichtig zu verstehen, was gutes Feedback ausmacht. Bei Cloudbridge achten wir darauf, dass Feedback:

  • Kurz und konkret ist – klare Aussagen statt vager Andeutungen.
  • Spezifisch formuliert wird – bezogen auf eine konkrete Situation oder ein Verhalten.
  • Positiv bleibt – nicht nur Kritik äußert, sondern auch Stärken hervorhebt.
  • Ausführbar ist – mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Zukunft.
  • Auf Ich-Botschaften basiert – eigene Wahrnehmungen statt allgemeiner Urteile.
  • Im passenden Rahmen gegeben wird – unter Berücksichtigung von Zeit, Ort und Kontext.

Diese Prinzipien sorgen dafür, dass Feedback bei Cloudbridge nicht als Kritik, sondern als wertvolle Unterstützung zur Weiterentwicklung verstanden wird.

Strukturierte Feedback-Ansätze für mehr Wirkung

Um Feedback nachvollziehbar und zielführend zu machen, nutzen wir bei Cloudbridge das BAHN- und das AAAA-Modell. Diese Modelle helfen uns, Rückmeldungen auf eine konstruktive Weise zu formulieren, die sowohl den individuellen als auch den unternehmerischen Fortschritt unterstützt.

360-Grad-Feedback: Eine neue Perspektive

Seit diesem Jahr ergänzen wir unsere Feedback-Kultur mit einem 360-Grad-Feedback-System. Dabei erhalten Mitarbeiter:innen eine ganzheitliche Rückmeldung aus verschiedenen Perspektiven:

  • Selbsteinschätzung: Wie nehme ich meine eigene Leistung wahr?
  • Feedback von Führungskräften: Was sagt mein:e Vorgesetzte:r zu meiner Entwicklung?
  • Rückmeldung von Kolleg:innen: Wie erleben mich meine Teammitglieder?
  • Feedback von Mitarbeiter:innen: Wie sehen mich die Personen, die ich führe?

Diese umfassende Betrachtung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Ganzheitliche Perspektive: Durch die Kombination verschiedener Feedbackquellen entsteht ein vollständigeres Bild der eigenen Stärken und Entwicklungsfelder.
  • Erhöhte Selbstreflexion: Mitarbeitende werden angeregt, ihre eigene Wahrnehmung mit dem Fremdbild abzugleichen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Gesteigerte Fairness: Da Feedback aus mehreren Quellen einfließt, reduziert sich das Risiko einseitiger oder subjektiver Einschätzungen.
  • Gezielte Weiterentwicklung: Durch die differenzierte Betrachtung können spezifische Entwicklungsmaßnahmen abgeleitet und gezielt umgesetzt werden.
  • Stärkere Teamdynamik: Ein regelmäßiger, offener Austausch fördert das gegenseitige Verständnis und verbessert die Zusammenarbeit im Team.

Studien zeigen, dass 360-Grad-Feedback nicht nur die individuelle Leistung verbessert, sondern auch die allgemeine Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden steigert. Es wird als besonders objektiv und ausgewogen wahrgenommen, wodurch es eine wertvolle Ergänzung zu unserer Feedback-Kultur darstellt.

Feedback als Schlüssel zu Wachstum

Bei Cloudbridge verstehen wir Feedback als wesentlichen Bestandteil unserer Kultur. Es hilft uns, transparent zu kommunizieren, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen – sowohl persönlich als auch als Team. Mit strukturierten Methoden wie dem BAHN- und AAAA-Modell sowie dem 360-Grad-Feedback schaffen wir eine Umgebung, in der jede:r wertvolle Impulse für die eigene Entwicklung erhält.

Willst du Teil einer offenen und unterstützenden Feedback-Kultur werden?
Dann bewirb dich bei Cloudbridge Consulting und erlebe, wie kontinuierliche Weiterentwicklung und ein starker Teamzusammenhalt unseren Erfolg ausmachen!
Schau auf unserer unserer Karriereseite vorbei und finde heraus, welche Möglichkeiten dich bei uns erwarten!