5 Dinge, auf die man achten muss, damit globale IT-Kampagnen überall funktionieren.

Laptop und Handy mit digitalem E-Book

E-Book sichern!

Die Cloudbridge Consulting GmbH möchte Ihnen Inhalte wie diesen zur Verfügung stellen und Sie durch personalisierte Nachrichten auf relevante Inhalte, Produkte und Events mit Bezug zu den Themen Vermarktung, Digitalisierung, Marketing Automation und CRM aufmerksam machen. Durch Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Mitteilungen unter der angegebenen E-Mail-Adresse empfangen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (cloudbridge.eu/datenschutzerklaerung). Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens der Cloudbridge Consulting GmbH abmelden.

E-Book

5 Dinge, auf die man achten muss, damit globale IT-Kampagnen überall funktionieren.

Laptop und Handy mit digitalem E-Book

E-Book sichern!

Die Cloudbridge Consulting GmbH möchte Ihnen Inhalte wie diesen zur Verfügung stellen und Sie durch personalisierte Nachrichten auf relevante Inhalte, Produkte und Events mit Bezug zu den Themen Vermarktung, Digitalisierung, Marketing Automation und CRM aufmerksam machen. Durch Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Mitteilungen unter der angegebenen E-Mail-Adresse empfangen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (cloudbridge.eu/datenschutzerklaerung). Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens der Cloudbridge Consulting GmbH abmelden.

Das Problem der lokalen Vermarktung einer globalen IT-Kampagne.

Bei der lokalen Vermarktung einer globalen IT-Kampagne, gibt es viele Aspekte, die man berücksichtigen muss, um die Needs des Zielmarktes zu treffen. Eine davon hat mit der Lokalisierung zu tun. Dabei stehen Marketing-Abteilungen von deutschen IT-Organisationen, deren Headquarter nicht in der D-A-CH-Region beheimatet sind, in der Regel alle vor dem gleichen Problem: Sie sollen im Field Marketing lokale Sales-Pipelines mit qualifizierten Leads generieren, müssen dabei aber auf strategische Vorgaben oder komplette Marketing-Kampagnen zurückgreifen, die nicht auf die Befindlichkeiten des Zielmarktes zugeschnitten sind.

Die Gefahr: Go-to-Markets und die damit verbundenen Marketing-Assets wie Whitepaper, Produkt-Präsentationen und Pitch Decks oder digitale Vermarktungskampagnen inkl. SEO-technischen Hinterbaus treffen die Needs der Zielgruppe nicht, weil die kulturellen Unterschiede der Länder nicht berücksichtigt wurden.

Was diese Unterschiede bedeuten, wie man ihnen begegnet – und vor allem, welche Argumente greifen, um das Headquarter davon zu überzeugen, Kampagnen auf den Zielmarkt abzustimmen, lesen Sie in diesem E-Book.

#FROMGLOBALTOLOCAL

#FROMGLOBALTOLOCAL

Neugierig geworden?

Dann sehen Sie sich jetzt das vollständige E-Book an und erhalten Sie interessante Einblicke sowie einfache Check-Tools, die Argumente liefern, die überzeugen. Lernen Sie anhand spannender Beispiele und Projekterfahrungen, wo die kulturellen Unterschiede liegen, welche Auswirkungen sie auf Marketing- und Salesaktionen haben – und welche Lösungen es dafür gibt. #FROMGLOBALTOLOCAL

Inhalte, die Sie im E-Book erwarten:

  • German Angst, oder: Warum der D-A-CH-Markt anders ist.
  • Lokalisieren statt übersetzen, sonst geht es an der Zielgruppe vorbei.
  • SEO, oder: Warum man mit übersetzten Keywords nicht gefunden wird.
  • Single Point of Truth, oder: Datensilos sind Gift für eine effiziente Leadgenerierung.
  • Go-to-Market: Der strukturierte Vorbau der Interessentengenerierung, die besser trifft.

Immer up to date zu aktuellen
Digital Marketing & Sales Trends bleiben.

Jetzt monatlichen Newsletter „Cloudbridge Insider“ abonnieren!

Die Cloudbridge Consulting GmbH möchte Ihnen Inhalte wie diesen zur Verfügung stellen und Sie durch personalisierte Nachrichten auf relevante Inhalte, Produkte und Events mit Bezug zu den Themen Vermarktung, Digitalisierung, Marketing Automation und CRM aufmerksam machen. Durch Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Mitteilungen unter der angegebenen E-Mail-Adresse empfangen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (cloudbridge.eu/datenschutzerklaerung). Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens der Cloudbridge Consulting GmbH abmelden.